Persönliche Einstellung

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.    Albert Einstein 

Ermöglichtungsraum vergrössern durch eine veränderte Sichtweise

Bei diesen Mentaltechniken geht es darum, dass Sie gegenüber unbefriedigenden äusseren Realitäten und Ereignissen, innerlich - also mental - eine andere Ansicht gewinnen können. Durch diese Veränderung des eigenen Standpunkts ergibt sich gleichzeitig eine Veränderung der Sichtweise. Durch das «anders sehen» der Dinge und Ereignisse öffnen sich neue Handlungs- und Erlebnismöglichkeiten, was zur positiven Bewältigung von Anforderungen führt und die Lebensqualität merklich steigert. Im Extremfall kann so sogar eine «Katastrophe» zur Kraftquellen werden.

Erleben Sie sich aufgrund äus-serer Realitäten blockiert?
Oder stehen ​Sie sich ​oft selbst im Weg?

Teile-Techniken

Diese Techniken basieren auf der Grundannahme, dass im Menschen eine Vielzahl von Anteilen wirksam sind, die alle beachtet werden wollen (z. B. der innere Kritiker, der innere Optimist, die Verletzlichkeit, der Richter usw.). Werden einzelne ignoriert oder abgelehnt, verbünden sie sich meist unbemerkt mit «unverdächtigen» Teilen, die sich dadurch (zu viel) Gehör verschaffen. Oft behindern sie dann eine reibungslose Bewältigung von Anforderungen unterschiedlichster Art. Ziel ist eine «innerpsychische Basis-Demokratie», bei der jedem inneren Anteil Sitz und Stimme zugestanden wird.


Abgrenz- und Trenntechniken

Manchmal ist die äussere oder auch die innee Realität belastend, negativ und bindet all unsere Energie. Mentale Techniken sorgen für Abgrenzung, Trennung und Abstand, indem Sie z.B. Ihre Aufmerksamkeit in die gewünschte Richtung lenken, sich bei extrem stressenden Ereignissen wieder in die mentale Balance bringen oder indem Sie mentale oder reale Rituale installieren.